Kürzlich habe ich einen Vortrag der dualen Hochschule Baden-Württemberg zum Thema „Future Skills“ gehört. Ich war ziemlich gespannt, welche Skills für Studierende, aber eigentlich für alle Mitarbeitenden zukünftig wichtig sind.
Der Vortrag war sehr interessant und hat die Zusammenhänge mit der derzeitigen technischen Entwicklung sehr gut herausgearbeitet. Was müssen wir demnächst in der Weiterbildung anders machen? Welche neuen Skills sollten wir fördern?
Bei TestGilde legen wir großen Wert auf kontinuierlichen Austausch und regelmäßige Mitarbeitergespräche. Dabei schauen wir nicht nur nach den fachlichen Fähigkeiten, sondern auch auf eine Reihe an sozialen Kompetenzen. (Ja, ich weiß – die Abgrenzung ist nicht immer einfach!)
Und was soll ich sagen? Ich glaube nach diesem Vortrag, dass wir schon ziemlich gut für die Zukunft gerüstet sind. Aber wir dürfen uns nicht darauf ausruhen, denn der gesellschaftliche und technologische Wandel ruht auch nicht.
Wie ist das bei euch? Achtet ihr auf einzelne Fähigkeiten oder schaut ihr nach den Kompetenzen der Mitarbeitenden?
-----------
Das ist ein Mitarbeiterbeitrag von Renate Noack